Tour d` Energie in Göttingen vom 23.04. – 16.05.2021

2020 fiel die TdE Tagesveranstaltung wegen Corona aus. Die Göttinger haben sich aber für 2021 etwas Besonderes einfallen lassen. Statt einer nicht möglichen Tagesveranstaltung (mit gesperrtem Geläuf) wurde ein Eventzeitraum vom 23.04. – 16.05. angeboten. Man konnte die die gut ausgeschilderten Touren, 45 km und 100 km, täglich fahren. Leider im normalen Straßenverkehr, war aber alles gut möglich.

Von uns waren 16 Ciclis gemeldet. Jeweils 8 Ciclis je Strecke. Der Zeitraum war ok, jeder konnte nach Lust und Laune fahren. Maximal konnte jeder Teilnehmer seine gemeldete Strecke 10x absolvieren.

Wir hatten einen richtigen Fleißfahrer in unseren Reihen.
Markus Hartmann tat sich die 100er 10x an. Chapeau! Karsten machte es 2x.
Die 45er wurde von Dieter und Dirk je 2x gefahren.

Durch das Zeitfenster konnte man sich das Wetter gut zurechtlegen. Aber es fehlte der Adrenalinschub, der sich bei Tagesveranstaltungen unweigerliche einstellt.
Es war eine gelungene Veranstaltung – Glückwunsch an die Göttinger www.tour-de-energie.de

Einen besonderen Dank natürlich an die Ciclis, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.

RL

5 Hügel-Fotochallenge 2021

Wir wollen in der aktuellen Coronazeit für die Ciclis weiterhin radsportliche Anreize bieten, soweit überhaupt möglich.

Um wieder etwas mehr „gemeinsam“ aktiv zu werden und uns zu motivieren, haben wir eine vereinsinterne Fotochallenge im Angebot.

Ziel ist es 5-Hügel in 5 separaten Touren zu erklimmen und am „Höhepunkt“ ein Foto/Selfie zu schießen. Dieses Foto soll dann in die WhatsApp Cicli Radlergruppe gestellt werden.

Als Ziele wurden folgende markante Punkte, bei freier Streckenwahl, ausgewählt:

Marke – Plesse – Hoher Hagen – Kalk d´Huez – Sender Espol

Der Zeitrahmen für diese „Herausforderung“ ist vom 01. April – 30. Juni. Die Touren können allein oder gemeinsam, unter Einhaltung der jeweils gültigen Coronaregeln, durchgeführt werden.

Der Hohe Hagen kann auch im Rahmen der Tour d` Energie gefahren werden.

Als zusätzliche Motivation für diese Challenge, wird den bisherigen 24 „Markeclimbern 2021“ die diesjährige Tour „Marke“ zum Eventeinstieg angerechnet, falls erforderlich.

Finishern bzw. Teilnehmern mit mindestens 3 Touren erwartet am Ende der Challenge eine kleine Überraschung.

Aktuell haben 22 Ciclis insgesamt 79 Hügeleroberungstouren unternommen und Fotos geschossen.

8 Ciclis sind alle 5 Hügel gefahren. Wir sind stolz darauf, wie dieser Event von den Ciclis angenommen wird.

RL

„Marke – geschafft!“

Hallo liebe Radsportfreunde,

seit dem Frühjahr 2020 schränkt uns die Coronakrise auch bei der Ausübung unseres Sports teilweise ein. Nur teilweise, weil wir ja unsere Sportgeräte und uns bewegen dürfen. Leider nicht mehr in den gewohnten Gruppenstärken. Das ist schon ein Nachteil, weil kein Smalltalk, kein Windschatten, usw.

Um uns zu motivieren, haben wir im Januar mit einem Event begonnen, dass uns eigentlich schon mehrere Jahre motiviert = der berüchtigte Aufstieg nach Marke, ein kleines Dorf in der Nähe von Northeim. Um dieses Dorf zu erreichen, muss man ab Elvershausen einen 13% bewältigen. Diese Tour wurde bald zum „Running Gag“ = Marke – geschafft!

In diesem Jahr haben sich 24 Ciclis, mit RR oder MTB von Januar bis März, aufgerafft, diesen Hügel zu bewältigen. Es gab viele nette Hügelfotos.

Es bleibt weiterhin ein Ziel in der kompletten Radsaison, aber der frühe Zeitraum von Jan – März ist schon eine besondere Herausforderung und es führen viele Wege nach Marke.

Der Ortsrat hat wegen der vielen Eroberungen am Ortschild eine Bank für die fleißigen Radler aufgestellt – „Willkommen auf der Marke“. Ja, Erholung muss sein.

RL