Trainingskonzept Rennrad

Unser RR-Training am Beispiel Juni 2024 kurz erläutert.

Treffpunkt ist unser Stammlokal, St. Blasien in der Kernstadt von Northeim. Sattelkontakt ist 18.00 Uhr, um in einer gemeinsamen Gruppe abzufahren. Es geht durch die Innenstadt, Richtung Harztor und dann weiter über den Radweg bis nach Hammenstedt. Ab da wird in einer 2er-Reihe das Gruppenfahren geübt, Sicherheit mit dichtem Fahren und das gleichmäßige Pedalieren steht hierbei im Vordergrund. Das Tempo wird so gestaltet, dass ALLE gut mitkommen (irgendwas zwischen 22 und 26Km/h). Weiter geht es durch Katlenburg, Albrechtshausen und Lindau, bevor es links auf die Bundesstraße geht. Dort wird unter 16 Teilnehmern in die 1er-Reihe, durch Handzeichen angezeigt, gewechselt. Links abbiegen, Wulften, die kleinen Kreisel durchquert und dann der 1. Berg mit Tempofreigabe. Bedeutet, dass sich hier die stärkeren Fahrer gerne etwas messen und den Puls hochtreiben dürfen. Gewartet wird in diesem Fall erst nach der Abfahrt, an der Volksbank Dorste. Auch die letzten dürfen kurz durchatmen, dann wieder geordnet Richtung Förste, um am Abzweig Marke unseren Heimatberg zu befahren, auch hier Tempofreigabe und oben warten. Die schnelle Abfahrt etwas mit Vorsicht gerade am Ortseingang Elvershausen. Hinter der Ruhme Brücke muss eine Entscheidung fallen, entweder nach Northeim in der Gruppe zurück und ca.43 Km + 320 Hm, oder die 2.Runde fahren. Diese geht nochmal nach Katlenburg, aber dort gleich über Feuersruh weiter in den Anstieg Marke. Es wird dann in Kleingruppen mit mehr Tempo gefahren und das dann auch bis nach Northeim. Die Daten am Ende sind ca. 58 Km + 450Hm. Im Vereinslokal trifft man sich dann und fachsimpelt noch etwas übers Radeln und die nächsten Ausfahrten. Wir sehen uns nächsten Mittwoch.

Sascha